Neu: Generationen - Chancen und Stolpersteine
Seminarziele
- Sie verstehen die Bedürfnisse, Wünsche, Reibungspunkte sowie Arbeits- und Denkarten der Generationen Baby-Boomers, X, Y und Z
- Sie kennen die Chancen und Stolpersteine der Zusammenarbeit
- Sie erhalten Modelle und Methoden für die nachhaltige Zusammenarbeit über die Generationsgrenzen hinweg, die Sie direkt nach dem Seminar in Ihrem Verantwortungsbereich einsetzen können
- Sie erhalten im Austausch mit den anderen Teilnehmenden die Möglichkeit für Best-Practise-Ansätze
Teilnehmende
Führungskräfte, die die Ansprüche und Ziele der verschiedenen Generationen unter einen Hut bringen wollen und sollten.
Seminarthemen
- Überblick über die Bedürfnisse und Eigenheiten verschiedener Generationen in der Arbeitswelt
- Umgang mit Spannungen der verschiedenen Generationen
- Wie können verschiedene Generationen voneinander profitieren und einen Mehrwert generieren?
- Einstieg von Jungen ins Berufsleben: Anforderungen an Arbeitgeber, Arbeit und Mitarbeiter
- Der 360°-Blick in der VUKA-Welt: Von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz
- Umgang und Zusammenarbeit im Mehrgenerationen-Team
- Erfolgreiche Kommunikation zwischen Baby Boomers, Generationen X, Y und Z
- Paradigma-Wechsel in der Führung: Alte Führungsschule trifft auf Selbstbestimmung der Digital Natives
- Was bleibt, wie es war? Von Werten und Prinzipien im Praxisalltag
Dauer und Seminarstruktur
Den Trend zu kürzeren Seminareinheiten nehmen wir auch in diesem Training auf: 3 Halbtage mit jeweils 2-3 Schwerpunktthemen bilden die Schulungs- und Reflexionsbasis.
Zwischen den einzelnen Bausteinen arbeiten die Seminarteilnehmenden an individuellen Optimierungsansätzen, die sie in ihrem Verantwortungsbereich testen und im Rahmen der Schulungseinheiten einem Review unterziehen.

Dieses Konzept passen wir gerne Ihren Wünschen an.
Weitere Informationen
Kontakt Mehr Informationen